Versteckt auf dem Gelände eines alten Straßenbahndepots, wo einst die BVG ihren Dienst begann, liegt heute das Café Pförtner.
Zwischen rohem Backstein, Urban Gardening und einem stillgelegten BVG-Bus, der als Lounge dient, entfaltet sich eine Atmosphäre, die gleichermaßen industriell und warmherzig wirkt.
Das Café Pförtner ist ein Ort für kulinarische wie atmosphärisch Entdeckungen Die italienisch geprägte Küche, der freundliche Service und das überraschend ruhige Innenhofambiente machen aus jedem Besuch ein echtes Erlebnis für zwei.
Schnappt euch einen Platz im umgebauten BVG-Bus im Hof. Perfekt für ein Date mit einem Augenzwinkern
Die Küche ist besonders mittags und abends empfehlenswert. Wechselnde Tagesgerichte mit italienischem Einschlag.
Reservieren lohnt sich, vor allem am Wochenende und an warmen Abenden.
Das Café Pförtner ist mit seinem alten Bus im Hof und der ruhigen Lage ein Ort zum Durchatmen und Ankommen. Danach lädt der Pankeweg zu einem Spaziergang entlang des Wassers ein mit viel Raum für Gespräche und kleine Entdeckungen am Wegesrand.
Wer Lust hat, etwas Kreatives zu gestalten, findet beim Vision Board Workshop eine besondere Möglichkeit, gemeinsam in Bilder und Ideen einzutauchen.
Für einen entspannten Abschluss wartet der Volkspark Humboldthain mit weiten Wiesen und dem Flakturm als Aussichtspunkt. Ein Date zwischen urbanem Rückzug, Natur und Inspiration.
Ein Date im Café Pförtner ist wie ein kleiner Film mit Berliner Kulisse, italienischer Seele und einem Hauch von Industrie. Für alle, die das Besondere suchen – zwischen Espresso, Flügelmusik und urbanem Zauber.
Gerichte mittags ca. 9–14 €.
Montag bis 18 Uhr und Dienstag bis Freitag 9.00-24.00 Uhr, Samstag 11.00-00.00 Uhr
Cafe Pförtner: Uferstraße 8–11, 13357 Berlin – im Wedding, nur wenige Minuten vom U-Bahnhof Pankstraße oder Nauener Platz entfernt. Eingang über das Tor zum ehemaligen BVG-Gelände, gegenüber der Uferhallen.