Wenn die Sonne langsam hinter der Spree versinkt und sich das Licht golden auf dem Wasser spiegelt, beginnt auf der Insel der Jugend ein Abend voller Magie: der Inselslam. Zwischen alten Bäumen, wilder Natur und der Kulisse eines charmanten Inselgebäudes erwartet euch ein Poetry Slam der besonderen Art – leidenschaftlich, lebendig und absolut einzigartig in Berlin.
Was den Inselslam so besonders macht? Hier wird nicht nur gereimt, sondern regelrecht gefochten – in wilden Team Battles, bei denen zwei Slam-Crews gegeneinander antreten. Ob Lyrik gegen Prosa, Poetry gegen Comedy oder ein Schlagabtausch in Englisch versus Deutsch – jede Ausgabe steht unter einem neuen Motto, das das Publikum auf eine Reise durch Stil, Sprache und Emotion mitnimmt. Und wer gewinnt, entscheidet niemand Geringeres als ihr selbst: Das Publikum wird zur Jury, der Applaus zum Schwert. Seit über einem Jahrzehnt ist der Inselslam fester Bestandteil der Berliner Slam-Szene – mit einer frischen Brise Wahnsinn und viel Herz.
Der Inselslam verbindet Natur, Kultur und eine Prise Magie. Die entspannte Open-Air-Atmosphäre – oft unter freiem Himmel oder im historischen Inselgebäude – sorgt für ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl. Ihr sitzt nebeneinander, trinkt ein kühles Getränk, hört zu, lacht, schweigt – und seid gemeinsam Teil eines Abends, der inspiriert. Gerade wenn ihr euch noch besser kennenlernen wollt, schaffen solche Erlebnisse Nähe auf ganz natürliche Weise. Zwischen Baumkronen und Wortkunst entstehen hier Date Momente, die bleiben.
Decke mitnehmen! Falls der Slam draußen stattfindet, ist eine Picknickdecke ideal für die Wiese.
Früh kommen – besonders bei gutem Wetter ist der Platz schnell voll, und die Insel bietet tolle Spots für einen kleinen Spaziergang vorab.
Drinks & Snacks gibt’s an der Bar vor Ort – eigene Getränke sind meist nicht erlaubt.
Der Weg über die Brücke zur Insel ist romantisch – nutzt ihn für ein kleines „Ankommen“ zu zweit.
Ein Spaziergang entlang der Spree bis zur Treptower Brücke oder ein Abstecher zum Zenner Biergarten– beides fußläufig und perfekt für einen Absacker oder Ausklang mit Blick aufs Wasser.
Worte, Wasser, Weite – der Inselslam ist eine der atmosphärischsten Date Ideen Berlins. Wer gemeinsam lachen, nachdenken und die Natur genießen will, findet hier den idealen Mix.
Die Tickets kosten in der Regel 12 €.
Der Inselslam findet etwa einmal im Monat statt, meist an einem Donnerstag oder Freitagabend. Einlass ab ca. 19:00 Uhr, Beginn gegen 20:00 Uhr – die genauen Termine findet ihr zum Beispiel auf der Website von Kunst und Krawall: https://kunstundkrawall.com/unsere-shows
Insel der Jugend
Alt-Treptow 6, 12435 Berlin – im Treptower Park