Zwischen alten Gleisen einem rostigen Wasserturm und üppigem Grün entfaltet sich im Natur-Park Schöneberger Südgelände eine einzigartige Atmosphäre – perfekt für einen Spaziergang der Natur, Geschichte und Kunst miteinander verbindet.
Der Park bietet eine faszinierende Mischung aus industrieller Vergangenheit und wilder Natur. Gemeinsames Entdecken von Kunstinstallationen, das Beobachten seltener Vögel und Tiere oder einfach das Verweilen auf einer der zahlreichen Bänke schafft Raum für Gespräche und gemeinsames Erleben. Die ruhige Umgebung abseits der städtischen Hektik ermöglicht es, sich aufeinander zu konzentrieren und den Moment zu genießen.
Der Park verfügt über zwei barrierefreie Rundwege: einen kurzen von 1 km und einen längeren von 2,7 km.
Besonders eindrucksvoll ist der erhöhte Stahlgitterweg, der einen Blick auf die unberührte Natur ermöglicht.
Ein Besuch des Café Paresüd in der alten Brückenmeisterei rundet den Ausflug kulinarisch ab.
Direkt gegenüber könnt ihr am Insulaner einen kleinen Minigolfplatz und die Wilhelm Förster Sternwarte besuchen. Auf dem Insulaner gibt es außerdem eine überdimensionale Schaukel für alle die, die im Herzen noch Kind geblieben sind.
Der Natur-Park Schöneberger Südgelände ist ein Ort, der zum Entdecken und Verweilen einlädt. Für Paare, die nach inspirierenden Date Ideen suchen, bietet dieser Park eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte und Kunst.
Der Eintritt beträgt 1 € pro Person ab 14 Jahren. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Tickets sind an Kassenautomaten an den Eingängen erhältlich.
Bitte beachten: Fahrräder und Tiere sind im Park nicht erlaubt.
Der Park ist täglich ab 9:00 Uhr geöffnet. Die Schließzeiten variieren je nach Jahreszeit:
November bis Februar: bis 16:00 Uhr
März und Oktober: bis 18:00 Uhr
April und September: bis 20:00 Uhr
Mai bis August: bis 21:00 Uhr
Nautr-Park Schöneberger Südgelände: Prellerweg 47–49, 12157 Berlin-Schöneberg
Der Haupteingang befindet sich direkt am S-Bahnhof Priesterweg