Ein gemeinsames Erinnerungsstück für die Ewigkeit. Beim Schmuck-Workshop in Berlin Prenzlauer Berg wird euer Date zu einem kreativen Erlebnis. Hier gestaltet ihr in entspannter Atelier-Atmosphäre euer ganz persönliches Schmuckstück aus Sterling Silber. Sei es ein schlichter Ring, ein Paar Ohrringe oder eine feine Kette. Ganz gleich, ob frisch verliebt oder schon lange verbunden: Dieses Date verbindet Hände und Herz.
Beim gemeinsamen Schmieden eines Schmuckstücks erlebt ihr nicht nur, wie aus Silber ein kleines Kunstwerk entsteht, sondern schafft auch eine bleibende Erinnerung, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Der intime Rahmen (max. zwei Personen) fördert entspannte Gespräche und kleine liebevolle Gesten. Besonders schön: Ihr entscheidet selbst, welches Schmuckstück euch am besten symbolisiert.
Der Workshop findet auf Englisch statt. Ideal, wenn ihr international unterwegs seid oder euer Englisch aufpolieren wollt.
Ein Schmuck-Workshop bringt Kreativität, Konzentration und echte Handarbeit zusammen. Ideal, um gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen. Danach darf es kulinarisch werden. Bei Estelle Dining oder The Grain wartet moderne Küche mit Atmosphäre.
Wer es herzhaft mag, findet in der Knödelwirtschaft Süd ein Stück alpine Gemütlichkeit mitten in Berlin. Für orientalische Aromen ist Kanaan eine wunderbare Wahl. Wer Lust auf einen Spaziergang hat, kann durch den Mauerpark schlendern und den Nachmittag bei Jones Ice Cream versüßen.
Designliebhaber entdecken in der Han Factory besondere Stücke und neue Inspiration. Den perfekten Abschluss gibt es in der Bar Becketts Kopf mit leisen Gesprächen und exzellent gemixten Drinks. Ein Date zwischen Handwerk, Genuss und kleinen Entdeckungen.
Der Preis liegt bei etwa 130 € pro Person, inklusive aller Materialien sowie eures fertigen Schmuckstücks aus Sterling Silber. Für die Qualität des Erlebnisses ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr fair.
Die Workshops finden in der Regel mittwochs und freitags nach individueller Terminvereinbarung statt – meist am frühen Abend.
Eine rechtzeitige Buchung wird empfohlen, da die Plätze limitiert sind.
Berliner Atelier: Paul-Robeson-Straße 31, 10439 Berlin